Protest gegen Görli-Schließung: CDU-Rechtsaußen möchte Aktionstag verbieten oder verhindern lassen

Am 08.09.24 veranstalten wir einen Aktionstag im Görlitzer Park. Hier können Teams an lustigen Spielen teilnehmen, etwa Zäune zerschneiden, über Mauern klettern, den Kanal auf der Suche nach einem Bolzenschneider überqueren, Farbbeutel-Zielwerfen oder ein Gedicht zum Thema „Wir lieben unseren Görli, der Senat ist scheiße“ schreiben.

Nun fordert der Neuköllner CDU-Abgeordnete im Berliner Senat Christopher Förster, dass unser Aktionstag im Vorfeld verboten oder vor Ort durch die Polizei verhindert wird. Förster ist ein durch und durch reaktionärer Typ: Er fordert viel mehr Polizei mit viel kras-serer Ausrüstung in Berlin, plädiert für die dauerhafte Videoüberwachung öffentlicher Orte, möchte grillende Menschen hart bestrafen und rühmt sich, persönlich Anzeige gegen die Letzte Generation als angeblich „kriminelle Vereinigung“ erstattet zu haben.

Dass jetzt Proteste gegen die Görli-Schließung durch Verbote und Polizei verhindert werden soll sehen wir als Zeichen ihrer Schwäche und unserer Stärke. Selbst die Presse schreibt mittlerweile, es sei nicht nur völlig unklar, wann, sondern ob der Görli überhaupt jemals geschlossen wird.

Selbstverständlich wird der geplante Aktionstag am 8. September stattfinden. Wir sind optimistisch dass es durch vielfältigen, bunten, kreativen, entschlos-senen und auch ungehorsamen Protest und Widerstand gelingen wird, den geplanten Görli-Umbau und die Görli-Schließung zu verhindern. Über aktuelle Entwicklungen informieren wir unter anderem auf unserem Blog. Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung – jetzt erst recht! Unser Görli bleibt offen!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Protest gegen Görli-Schließung: CDU-Rechtsaußen möchte Aktionstag verbieten oder verhindern lassen

Offener Brief zur Rolle der Grün Berlin GmbH bei der Schließung des Görlitzer Parks

Berlin am 6. August 2024

An den Vorstand, die Mitarbeitenden und den Aufsichtsrat Grün Berlin Gmb, Ullsteinhaus, 3. OG, Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin

Guten Tag,

Sie wurden vom Berliner Senat mit der Umsetzung des geplanten Görli-Umbaus beauftragt. Diese umfasst neben der Umzäunung mit Eisentoren und Flutlichtern einen großflächigen Kahlschlag, radikale Schnittmaßnahmen und Buschrodungen.

Laut der Webseite der Grün Berlin GmbH ist ihr Auftrag, „nachhaltige Infrastrukturen für Berlin [zu schaffen], die Klimaschutz und -resilienz, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt” fördern. Sie möchten mit „sicheren und barrierefreien Verkehrslösungen […] den Umweltverbund aus Fuß-, Rad- und öffentlichem Nahverkehr“ attraktiver gestalten. Außerdem möchten Sie öffentliche Räume so entwickeln, dass Berlin „nach den Bedürfnissen seiner Bewohner*innen gestaltet ist“.

Die für den Görli geplanten Maßnahmen widersprechen diesem Auftrag diametral. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Offener Brief zur Rolle der Grün Berlin GmbH bei der Schließung des Görlitzer Parks

Aktionswoche 2. – 8.9.: Der Görli bleibt auf!

Montag, 02.09.2024: 15 Jahre Squat Tempelhof

Wir blicken mit Videos und Fotos zurück auf die Bewegung gegen die seinerzeit geplante Luxus-Bebauung des Tempelhofer Felds und sprechen gemeinsam mit damals beteiligten Aktivistis darüber, was wir von diesen Protesten vielleicht für den Widerstand gegen die geplane Görli-Schließung mitnehmen können.
20:00 Uhr, NewYorck im Bethanien, Mariannenplatz 2a.
mehr Infos hier

Dienstag, 03.09.2024: Sozialgipfel
Ein Jahr nach dem Sicherheitsgipfel führen wir im Görli einen Sozialgipfel durch. Aber diesmal mit Beteiligung von Expert*innen:
– Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Kriminologe Uni Frankfurt)
– Dr. Stephanie Bock (Feministische Stadtforscherin, Berlin)
– Dirk Schäffer (Deutsche AIDS-Hilfe, Referent für Drogen und Strafvollzug/ Bundesverband JES)
– Astrid Leicht (Geschäftsführerin Fixpunkt e. V., Berlin)
– Moro Yapha (Migration and human rights advocate and intercultural mediator working with the community in the park)
– Katrin Schiffer Correlation-European Harm Reduction Network (C-EHRN, Amsterdam)
Es gibt Inputs, die Möglichkeit für Rückfragen, Workshops zu Drogennotfalltraining, „Was tun, wenn Leute im Treppenhaus Drogen konsumieren?“, Crack- & Drogenkonsum im Öffentlichen Raum, zur Situation von Geflüchteten und der Black Community im Park und abschließend eine Podiumsdiskussion.
16:00 – 22:00 Uhr, Görli/Pamukkale, mehr Infos hier

Mittwoch, 04.09.2024: Kunst meets Symbolpolitik
Eine künstlerische Intervention zu Zäunen
17:00 Uhr Görli, Eingang Glogauer Straße, mehr Infos hier

Mittwoch, 04.09.2024: Erzählcafé „Unser Görli – von Anwohner*innen erkämpft“
Wir werfen wir einen Blick zurück auf Ursprünge, Anfänge und Geschichte des Görlitzer Parks, zeigen historische Fotos und freuen uns auf Geschichten und Anekdoten von Menschen, die damals dabei waren. Ob damals dabei, heute gegen die geplante Schließung aktiv oder einfach interessiert: Wir freuen uns über Eure Beteiligung!
19:30 Uhr Regenbogenfabrik (Lausitzer Str. 21a, Kreuzberg)
19:30 Uhr: Regenbogenfabrik, mehr Infos hier.

Donnerstag, 05.09.2024: Ein Kiez kocht über III
Eine Diskussion mit Anwohner*innen über die Situation im Kiez und Strategien des Umgangs, Kiezanker (Cuvrystr. 12-14), 19 Uhr
Anschließend: Grill&Chill im Kiezanker

Freitag, 06.09.2024: Protest-Joggen
Protest-Joggen durch den Görli!
18:00 Uhr, Pamukkale

Freitag, 06.9.2024: Parkspaziergang
Kahlschlag für gefühlte Sicherheit!ß – Ökologische Folgen des Görli-Umbaus, mit (u.a.) Bäume am Landwehrkanal e.V.
18:30 Uhr, Pamukkale, mehr Infos hier.

Freitag, 06.09..2024: Görli-Kino
Filme zur Geschichte des Görli, über Racial Profiling, Rassismus in Sicherheitsbehörden und Arbeiten im Park
20:00 Uhr, hinter dem Colab (am Pamukkale) mehr Infos hier

Samstag, 07.09.2024: Das größte Picknick Kreuzbergs!
Bring your food & share (bitte kennzeichnen ob halal, koscher, vegan oder vegetarisch)!… Bringt eure Picknickdecken, Teller, Becher und vor allem: eure leckersten PicknickSnacks mit. Auf der größten gemeinsamen Picknickdecke wollen wir Essen, Getränke und Ideen teilen. … und anschließend gemeinsam zur Demo!
13:00 Uhr, Grillwiese Görli mehr Infos hier

Samstag 07.09.2024: „De-fence Görli!“
Demonstration um und über Zäune
Sie bauen Zäune, wir bauen Treppen, hier und überall! Kommt zum gemeinsamen Protest für globale Bewegungsfreiheit und ein solidarisches Verständnis von Sicherheit.
16:00 Uhr: Görli Eingang Oppelner Straße (organisiert von Ihr seid keine Sicherheit ISKS)

Sonntag, 08.09.2024: Aktionstag
Mit lustigen Spielen über den Görli verteilt wollen wir von 15 bis 18 Uhr den breiten Widerstand gegen die Görli-Schließung sichtbar machen. Vorher gibts Kaffee & Kuchen auf der Lohmühle, danach eine große Sieger*innen-Ehrung, Essen, Getränke und gemeinsames plaudern. Mehr Infos hier.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Aktionswoche 2. – 8.9.: Der Görli bleibt auf!

Beginn Görli-Umbau völlig offen

Wann der Umbau des Görli zur Vorbereitung der geplanten Schließung beginnen soll, ist wieder völlig offen. Aus dem Tagesspitzel: „Nachdem das Verwaltungsgericht die Klage des Bezirks gegen die Pläne des Senats abgewiesen hat, liegt die Angelegenheit nun beim Oberverwaltungsgericht. Erst wenn das eine Entscheidung fällt, geht es weiter, schreibt die Umweltverwaltung auf Checkpoint-Anfrage: „Solange keine Rechtssicherheit besteht, wird mit den Bauarbeiten nicht begonnen.“ Wie lange das dauern kann? Wochen, Monate, bis Jahresende? Da möchte man nicht spekulieren, „buchstäblich alle drei Varianten sind wohl möglich“.

Unser Vorschlag: Lasst es einfach sein. Und unsere Vorbereitungen zur Verhinderung von Görli-Schließung und Görli-Umbau gehen natürlich weiter…

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Beginn Görli-Umbau völlig offen

Sonntag 08.09.: Aktionstag im Görli mit lustigen Spielen für groß und klein

Mobi-Video bei Youtube: Kurzfassung, Langfassung (vorläufige Version)

Der Berliner Senat hat beschlossen, den Görlitzer Park umzubauen und in Zukunft nachts (und ggf. auch tagsüber) zu schließen. Die Maßnahmen im Einzelnen:

  • Verschließbare Tore und Drehkreuze an allen Eingängen (und gleich zwei massive Tore auf die Brücke über den Kanal)
  • Teilweise Ersatz der vorhandenen Mauer durch Zäune, neue Zäune dort wo noch keine sind
  • 40 neue Flutlichtscheinwerfer auf hohen Masten über den Park verteilt
  • Großflächiger Kahlschlag im Park, Entfernung sehr vieler Büsche und Sträucher

Für diese Maßnahmen sollen über zwei Millionen Euro ausgegeben werden. Eine weitere knappe Million soll jährlich die Bewachung des geschlossenen Görli kosten. Gleichzeitig wird massiv bei sozialen Maßnahmen und Projekten gekürzt.
Die geplante Görli-Schließung löst keines der vorhandenen Probleme (u.a. rassistische Ausgrenzung, fehlender bezahlbarer Wohnraum, ungenügende Angebote für Drogenkonsument*innen, zunehmende Armut, Ausschluss vom Gesundheitssystem usw.). Statt dessen soll uns allen aus rassistischen und populistischen Gründen der Görli weggenommen werden.

Wir sind fest entschlossen, die geplante Görli-Schließung und die weiteren Maßnahmen wie großflächigen Kahlschlag im Park gemeinsam zu verhindern. Bei unserem Aktionstag am 8.9. wollen wir uns gemeinsam auf spielerische Art verschiedenen Möglichkeiten der Sabotage der Senatspläne annähern und erneut den breiten, vielfältigen Widerstand gegen die Görli-Schließung sichtbar machen.

Der Aktionstag beginnt um 14 Uhr am Wagenplatz Lohmühle (Lohmühlenstr. 17) mit Kaffee, Kuchen und einer kleinen Eröffnung. Von 15 bis 18 Uhr sind dann ungefähr 15 Aktionspunkte im Park geöffnet, an denen Teams von etwa zwei bis fünf Leuten sich bei verschiedenen Aufgaben vergnügen können. Kommt gerne schon als Team (Freund*innen, Hausgemeinschaft, Sportverein…), oder bildet ein Team vor Ort. Bringt gerne eigenes Material zur kreativen Verkleidung mit. Bitte macht keine Fotos oder Filmaufnahmen ohne das Einverständnis der Abgebildeten.
Der Einstieg in unser kleines Aktionsspiel ist bis 18 Uhr jederzeit möglich. Ab 18:30 gibt es auf der Lohmühle Essen für alle, um 19 Uhr eine große Sieger*innen-Ehrung und danach noch gemütlichen Ausklang mit Musik und Getränken.
Wir freuen uns auf Euch!

*******************************************************************************

Action day 8. September – Information in english: Call, Flyer front, Flyer back

*******************************************************************************

Pressemitteilung zum Aktionstag I, Pressemitteilung zum Aktionstag II (CDU will Verbot),

Presse zum Aktionstag: Tagesspiegel, taz, Tagesspiegel II, BZ, Zeit online (dpa Meldung, an verschiedenen Orten zu finden), Zeit online II (dpa Meldung)… Es gibt sehr viel Presse mittlerweile, einfach Suchmaschine benutzen :-)…

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Sonntag 08.09.: Aktionstag im Görli mit lustigen Spielen für groß und klein

Freitag, 06.09.: Parkspaziergang gegen großflächigen Kahlschlag

Großflächiger Kahlschlag für gefühlte Sicherheit!? Parkspaziergang zu den ökologischen Folgen des geplanten Görli-Umbaus
Mit (u.a.) Bäume am Landwehrkanal e.V.

Freitag, 06.09.24 // 18:30 Uhr // Görli

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Freitag, 06.09.: Parkspaziergang gegen großflächigen Kahlschlag

Offenes Treffen Dienstag, 13.08.24, 19 Uhr

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Offenes Treffen Dienstag, 13.08.24, 19 Uhr

Veranstaltung Mittwoch, 04.09.24 Erzählcafé: Unser Görli – von Anwohner*innen erkämpft

Während der Senat fest entschlossen ist, unseren Görli für Millionen Euro mit Zäunen, Toren, Flutlichtscheinwerfern und Kahlschlag zu versehen und nachts zu schließen, werfen wir einen Blick zurück auf Ursprünge, Anfänge und Geschichte des Görlitzer Parks, tauchen ein in die Stimmung der 80er Jahre in Westberlin, zeigen historische Fotos und freuen uns auf Geschichten und Anekdoten von Menschen, die damals dabei waren. Ob damals dabei, heute gegen die geplante Schließung aktiv oder einfach interessiert: Wir freuen uns über Eure Beteiligung!
Mittwoch, 04.09.24 // 19:30 Uhr // Regenbogenfabrik (Lausitzer Str. 21a, Kreuzberg)

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung Mittwoch, 04.09.24 Erzählcafé: Unser Görli – von Anwohner*innen erkämpft

Veranstaltung Montag, 02.09.24: 15 Jahre Squat Tempelhof – 6.000 Menschen gegen einen Zaun

Wir blicken mit Videos und Fotos zurück auf die Bewegung gegen die seinerzeit geplante Luxus-Bebauung des Tempelhofer Felds und den großen Aktionstag „Have you ever sqatted an Airport?“ und sprechen gemeinsam mit damals beteiligten Aktivistis darüber, was wir von diesen Protesten vielleicht für den Widerstand gegen die geplane Görli-Schließung mitnehmen können.
Montag, 02.09, 20 Uhr, Lauseria (Lausitzer Str. 10, Kreuzberg)

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung Montag, 02.09.24: 15 Jahre Squat Tempelhof – 6.000 Menschen gegen einen Zaun

Aktuelles aus dem Görli

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Aktuelles aus dem Görli