Pressekonferenz
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lädt ein und will über den Zaunbau reden – da kommen wir dazu.
Fr, 23 Mai – 10 Uhr im Colab / Görlitzer Park
Pressekonferenz: Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will reden…
Gesichtet rund um den Görli – Teil 2
Gesichtet rund um den Görli
Ausschreibung für den Zaunbau hat begonnen
Kürzlich wurde bekannt, dass die Grün Berlin GmbH im Auftrag des Berliner Senats die Ausschreibung zum Zaunbau um den Görlitzer Park veröffentlicht hat. Damit soll eine Baufirma gefunden werden, die den Zaun baut.
Wir wollen keinen Zaun, genauso wie die meisten Leute rund um den Görli. Da der Zaun keine Lösung für verschiedene Probleme ist, die sich nicht nur im Park zeigen, ist jeder Meter Zaun ein Angriff auf unsere Freiheit und Lebendigkeit. Jeder Meter Zaun ist eine Barriere gegen Menschen, jeder Meter Zaun zerstört einen Meter Vegetation. Statt jedes gebauten Meters Zaun, könnte wo anders ein Quadratmeter Wohnraum gebaut werden, den ein wohnungsloser Mensch braucht, um nicht im Görli schlafen zu müssen.
Für uns ist der Zaun um den Görli menschenverachtend, ausgrenzend, populistisch und will uns von der freien Gestaltung unseres Lebens abhalten. Dagegen bleiben wir widerständig und werden das auch allen Baufirmen vermitteln, die meinen, sich an diesem miesen Projekt auch noch bereichern zu können. Deshalb haben wir alle Zaunbau-Firmen angeschrieben und sie aufgefordert, sich nicht für den Zaunbau zu bewerben.
Unsere Meinung dazu haben wir vor kurzem auch bei einem unangekündigten Go-In gegenüber der Grün Berlin GmbH gezeigt und ihr einen Negativpreis verliehen. Grün Berlin trägt die ausführende Verantwortung für den Zaunbau. Jeder Baufirma, die sich dennoch am Zaunbau beteiligt, werden wir öffentlich deutlich machen, dass sich unsere Ablehnung gegen den Zaun nicht ihrem Profit beugt.
Am Zaun um den Görli kommen alle Probleme unserer Gesellschaft zusammen, Armut, Gentrifizierung, Wohnungslosigkeit, Verelendung, Rassismus, gruppenbezogene Vorurteile. Der Grund all dieser Mißstände ist die Ungleichheit unserer Gesellschaft. Die verschärft sich aber seit langem mit z.B. jeder Mietsteigerung und erzeugt mehr Armut für die Eigentumslosen und mehr Reichtum für die Eigentumsseite. Die Verschärfung der sozialen Schieflage wird von Kai Wegner und der CDU/SPD-Regierung im Senat jedoch noch unterstützt. Mit seiner absurden Zaunbau-Idee will Kai Wegner ersatzweise Macht und Stärke darstellen, um Wähler*innen mit billigen autoritären Scheinlösungen einzufangen.
Im April soll eine Baufirma gefunden worden sein, die den Zaun baut. Mit dem Zaunbau soll dann im Juni begonnen werden. Dafür sind auch 355 Tonnen Abraum eingeplant. Das heißt, ca. 30 Sattelschlepper voll Görli sollen weg geschmissen werden. Bis dahin ist noch einige Zeit, um mit vielfältigem Protest und Widerstand die Idee vom Zaunbau einstürzen zu lassen. Die Ausbreitung populistischer Politik kann auch im Görli verhindert werden. Für eine solidarische Welt.
Für einstürzende Zaunbauten!
Ausschreibung als PDF zum Download:
https://goerli247.noblogs.org/files/2025/03/V_1210eF_Bekanntm_OeffentlAusschreibung-elektronisch-0622_.pdf
Artikel im Mieter-Echo:
Weder Zäune noch Alpakas
Initiative wehrt sich gegen Beschränkung des Zugangs zu öffentlichen Parks
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2025/me-single/article/weder-zaeune-noch-alpakas/
Go-In bei GRÜNBERLIN
Beton-Grau-Preis
Wir haben heute mit ungefähr 20 Leuten die Grün Berlin GmbH besucht und einen Negativpreis verliehen, den Beton-Preis.
GRÜNBERLIN ist vom Berliner Senat beauftragt, den rassistischen Zaun um den Görli umzusetzen, gegen die Nachbarschaft, gegen die Wohnungslosen und gegen Substanznutzende. Wir haben vor einiger Zeit einen öffentlichen Brief an GRÜNBERLIN geschickt, mit Wunsch nach Stellungnahme, allerdings ohne Rückmeldung… (weiter>>>)
Update:
Presseartikel:
neues deutschland: Görli-Zaun: Negativpreis für Grün Berlin Gmbh
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188994.stadtentwicklung-goerli-zaun-negativpreis-fuer-gruen-berlin-gmbh.html
In der Selbstbeschreibung von GRÜNBERLIN heißt es:
„Gut im Sinne eines verantwortungsbewussten Wachstums, das einen Beitrag zu einer umweltgerechten, klima- und ressourcenschonenden Großstadt leistet. Gut aber auch im Sinne der Einladung an alle Berliner*innen, das eigene Umfeld durch Teilhabe und Engagement mitzugestalten.“
29.01.25:KNEIPENRADIO mit Görli 24/7 und der räumungsbedrohten KVU
Am Mittwoch den 29.01 Live aus dem Goldenen Hahn am Rio-Reiser-Platz.
Kommt vorbei zum Görli-Quiz und heißen News rund um den geplanten Protest gegen den Zaunbau.
Oder schaltet ein auf der 88,4 MHz in Berlin oder als Stream: https://studioansage.de/empfang/
1. März: Große Görli-Zaunfrei Mitmach-Parade rund um & durch den Görli!
Das Bündnis Görli-Zaunfrei läd ein:
Mindestens 1,9 Millionen € für einen Zaun + 750.000 € jährlich für
Wachschutzpersonal während soziale Projekte kaputt gekürzt werden? Wir sagen: populistischer Quatsch!
Statt einem teuren Zaun um unseren Görli, fordern wir eine nachhaltige Finanzierung und Investitionen in soziale Projekte im Kiez!
Unsere Forderungen tragen wir am 1. März mit einer bunten Protest-Parade auf die Straße! Denn schon im März will Berlins CDU-SPD-Regierung mit dem Bau starten!
Aber: Der Görli ist ein sozialer und öffentlicher Raum für alle: Zum Abhängen, Grillen, Sport machen, Sterne gucken und als Spielort für Kinder! Den lassen wir uns nicht nehmen!
Während der Berliner Senat massive Kürzungen in Soziales, Kultur und Umwelt vorgenommen hat, wird am Bau des Zauns festgehalten. Doch der Bau des Zauns löst kein einziges Problem im Kiez. Ein Zaun hilft nicht gegen Drogenhandel, Gewalt oder Obdachlosigkeit. Die Belastung der Anwohner*innen nimmt trotz zahlreicher polizeilicher Maßnahmen immer weiter zu. Ein Zaun um den Görli und die nächtliche Schließung sind keine Lösung, sondern Teil eines strukturellen Problems.
Samstag,
1. März 2025, 14 Uhr
Platz ohne Namen (Falckensteinstraße 40)
Hier findet ihr den Aufruf-Flyer zum selber ausdrucken und verteilen.
Du willst mit deinem Laden, Sportverein, usw. Teil der Parade sein?
Schreib uns an goerlizaunfrei@gmx.de oder komm zu unserem 2. Mitmach-Treffen am 4. Februar 2025 ab 18 Uhr im Kiezanker 36 im Wrangelkiez (Cuvrystraße 13/14)
Polizei-Terror im Görli bleibt wohl unaufgeklärt!
Vor 2 Wochen wurde bekannt, dass im Görlitzer Park Polizisten wiederholt mit ihrem Streifenwagen ab Beginn der Dunkelheit, ohne Licht und mit bis zu 70 Km/h, Hetzjagden veranstaltet haben. Aufgrund der dadurch entstehenden Lebensgefahr, haben uns Zeugen informiert, um diese Gefahr für alle Parkbesucher möglichst zu stoppen. Mit der Veröffentlichung der Vorfälle konnten wir genug Druck aufbauen, um vorläufig weitere Hetzjagden zu verhindern. Laut unserer Kontakte gab es bisher keine Wiederholung. Polizeigewalt hat es aber auch weiterhin gegeben, wie z.B. Racial Profiling und Fixierungen mit dem Knie auf Hals/Nacken, von auf dem Bauch liegenden und wehrlosen Menschen, usw. Aufgeklärt oder gar aufgearbeitet wurden die Vorwürfe gegen die Polizei bisher jedoch nicht. Im Gegenteil versucht die Polizei nun, die Vorfälle zu leugnen. Laut Polizei, werden die Schilderungen von Zeugen als „unplausibel“ abgetan und behauptet, „im Dunkeln könne man nicht mit einem Pkw im Park fahren“. Auf den ersten Blick erscheinen die Behauptungen der Polizei lächerlich. Jahrelang hat die Polizei alle „Steuerungsrunden“ zum Parkmanagement unter Druck gesetzt, um mehr Sichtachsen ins Grün zu schlagen und mehr Laternen aufzustellen. Seitdem hat sich die Anzahl von Laternen im Park verdoppelt bis verdreifacht, die Menge von Grün halbiert und viele Wege sind asphaltiert und autogerecht. Für Geisterfahrer im Görli herrschen mittlerweile Sicht-, Licht- und Fahrverhältnisse wie auf der Autobahn. Auf den zweiten Blick sind diese Behauptungen aber gefährlich, da ohne Aufklärung Wiederholung droht.
Presseüberblick
09.01.2025
Polizei will Vorwürfe prüfen: Hetzjagden und Racial Profiling im Görlitzer Park?, tsp PDF
Görlitzer Park: Polizei prüft Hetzjagd-Vorwürfe, nd
Rassismus-Vorwürfe gegen Polizei – das sagt die Behörde, Morgenpost
DPA-Text erschienen bei:
Gefährliche Einsätze im Görlitzer Park? Prüfung angekündigt,Stern
„Hetzjagden“ im Görlitzer Park? Prüfung angekündigt, t-online
Vorwürfe gegen Polizisten: Gefährliche Einsätze im Görlitzer Park? Prüfung angekündigt, tsp
6.01.2025
Görlitzer Park: »Wir wollen nicht, dass jemand stirbt«, nd
Die Parkraser – Polizei im Görlitzer Park, taz
05.01.2025
»Nur schwarze Menschen«: Hetzjagd-Vorwürfe gegen Berliner Polizei, nd
Kundgebung vor der Kotti-Wache // Sa 4.1.2025 // 15-16 Uhr,
Die Polizeigewalt im Görli hat einen neuen lebensbedrohlichen Tiefpunkt erreicht. Wiederholt fuhr nachts ein unbeleuchteter Streifenwagen in den Park und hetzte Menschen mit lebensgefährlich hoher Geschwindigkeit (schätzungsweise bis zu 70 km/h). Aus dem fahrenden Wagen heraus wurde Pfefferspray eingesetzt. Bei darauffolgenden Personenkontrollen wurden Betroffene rassistisch beleidigt, geschlagen und aus nächster Nähe gepfeffert, obwohl sie den Anweisungen der Polizei folgten und sich nicht wehrten.
Wir gehen davon aus, dass auch in Zukunft Lebensgefahr durch wiederholte Polizei-Hetzjagden im Görli und an den angrenzenden Gehwegen besteht. Deshalb wollen wir Druck aufbauen, damit dieser Terror sofort aufhört und die beiden Geisterfahrer aus dem Job fliegen.
Bis zum Rausschmiss der Polizei aus dem Görli, werden wir vorsichtshalber einen Sicherheitszaun um die Kotti-Wache bauen!
Kundgebung vor der Kotti-Wache // Sa 4.1.2025 // 15-16 Uhr,
Passt auf Euch und die anderen Menschen im Park auf!