Sonntag 25.07. Demonstration: Unser Görli bleibt offen!

Demonstration: Unser Görli bleibt offen!

Sonntag, 20.07.25 // 16 Uhr // Görli Eingang Skalitzer Straße

Wir werden uns unseren Görli nicht wegnehmen lassen, damit eine rassistische, populistische Symbolpolitik durchgesetzt wird. Es braucht jetzt einen vielfältigen, kreativen, bunten, wütenden Widerstand gegen die Senatspläne. Lasst uns gemeinsam die geplante Görli-Schließung verhindern!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Sonntag 25.07. Demonstration: Unser Görli bleibt offen!

Aktuelle Baumaßnahmen Görli, Baufirma StraBe GmbH

Am Dienstag, 24.06. wurde mit den Baumaßnahmen begonnen. Folgendes können wir zum Bau berichten:

– Die durchführende Firma für die bisherigen Bauarbeiten ist die StraBe GmbH mit Sitz in Berlin.

– Es gibt verschiedene kleinere Baustellen im westlichen Bereich der Wiener Straße. Vorerst werden Löcher ausgehoben und hier die Fundamente für die späteren Tore gesetzt. Sobald das geschehen ist, wird die entsprechende Stelle wieder mit Sand bzw. Kies aufgefüllt und die schützenden Zäune bzw. Gitter entfernt. Vom neu gesetzten Fundament ist dann außer dem frischen Belag nichts mehr zu sehen. Wo Pflastersteine entfernt wurden, werden diese sorgfältig über dem neu gegossenen Fundament wieder verlegt.

– Geschützt werden die Baustellen teilweise durch hüfthohe rotweisse Plastikgitter, teilweise durch handelsübliche Baustellenzäune. Die Verbinder zwischen den einzelnen Bauzaun-Elementen sind problemlos mit einem 19er Schlüssel zu öffnen.

– Das Lager der Baumaschinen befindet sich an der Skalitzer Straße beim Hühnerhaus/ Eingang zum Park. Hier steht derzeit ein kleiner Strabe-Bagger und ein Bauwagen, teilweise auch etwas mehr. Ein Strabe-Container befindet sich ebenfalls an der Wiener Straße.

– Ist der Bagger im Einsatz, scheinen immer Cops unmittelbar anwesend zu sein. Sonst parken gelegentlich Wannen an verschiedenen Orten (auch in den Seitenstraßen der Wiener Straße). Von einer hohen Dichte an Zivil-Cops ist auszugehen bzw. konnte teilweise auch beobachtet werden.

Aus Bullen- und Staatssicht ist das kein doofes Vorgehen. Größere Baumaßnahmen mit massiv Bullenschutz werden vorerst vermieden, ebenso Angriffspunkte für direkte Aktionen. Wir gehen im Moment davon aus, dass die Maßnahmen wo wie bisher – Legen der Fundamente, gefolgt von Auffüllung und direktem Abbau der Zäune – erst mal rund um den Park fortgesetzt werden.

Die Mottenpost schreibt: „In den vergangenen Tagen habe man am breiten Zugang Wiener Straße im Erdreich große Teile des Fundaments für drei Arten Schließungen gelegt. Eine Bodendecke liegt nun wieder darüber. Sie wird entfernt, wenn die Hardware kommt: ein Drehkreuz, ein Schiebetor und ein Flügeltor…. das Baustellenteam werde sich in den kommenden Wochen Schritt für Schritt entlang der offenen Stellen des bestehenden Zauns voranarbeiten…“

Für Sonntag 17 Uhr wird zur nächsten Krachkundgebung eingeladen.

Erfreulicherweise gab es schon diverse Ab- und Umbau-Aktionen an den Zäunen – soweit wir wissen ohne direkte Bullen-Reaktion. Ob die (Zivi-)Bullen das nicht mitgekriegt haben oder sich bei so kleineren Zaunsachen bedeckt halten und nicht outen, wissen wir nicht. Wir sind uns aber sicher: Da geht noch mehr!

Mittlerweile haben sich übrigens die Spitzen von CDU und SPD im Senat darauf geeinigt, dass sogenannte „Kriminalitätsbelastete Orte“ wie der Görli und das Kottbusser Tor ab 2026 24 Stunden am Tag videoüberwacht werden sollen – inklusive Live-KI-Auswertung zur Erkennung „abweichenden Verhaltens“. Was für ein Scheiß-Senat.

Jetzt erst recht: Unser Görli bleibt offen!


StraBe-Bagger im Baumaschinenkäfig Skalitzer Straße


Eingang Wiener Straße (zwiwchen Ohlauer und Forster Str.) bereit zum Fundament-Gießen


Gleicher Eingang: Hier wurden die fertigen Fundamente bereits wieder unsichtbar gemacht


Eingang Liegnitzer Straße: Das fertige Fundament ist wieder sorgfältig unter dem Pflasterstein-Belag verborgen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Baumaßnahmen Görli, Baufirma StraBe GmbH

Reichenberger Str. 63

🙂 🙂 🙂

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Reichenberger Str. 63

Der Görli bleibt auf! Krach-Kundgebung #2 Sonntag 06.07.

(geklaut von Wütende Anwohnis)

Nächste Krachkundgebungen an der Zaunbaustelle am Görli:

Sonntag, 06.07.25, 17 bis 18 Uhr

Sonntag, 20.07.25, 17 bis 18 Uhr

Der Name ist Programm: Wir sind Anwohner*innen, und wir sind wütend. Wütend über diesen Senat, der unseren Görli als Spielwiese für rassistische und populistische Symbolpolitik nutzen möchte. Wütend über diesen Staat, der immer autoritärer auftritt. Wir glauben, dass ein gutes Leben für alle möglich ist. Wir kriegen das aber nicht geschenkt von denen, die mit ihren Privilegien, ihrem Reichtum und ihrer Macht von den herrschenden Verhältnissen profitieren. Wir müssen darum kämpfen.

Wir haben uns getroffen und organisiert, um die Proteste gegen die geplante Görli-Schließung zu unterstützen. Vorerst laden wir alle 2 Wochen am Sonntag von 17 bis 18 Uhr zu einer Krach-Kundgebung an der Zaunbaustelle am Görlitzer Park ein: selbstorganisiert, bunt, kreativ, vielfältig, ungehorsam und natürlich laut. Weitere Ideen sind in Planung.

Ihr wollt die Krach-Kundgebung an der Görli-Baustelle unterstützen? Wir freuen uns!

— Kommt zahlreich, bringt Eure Freund*innen und Gefährt*innen mit, bringt alles mit was Krach macht!

— Teilt die aktuellen Sharepics, die ihr u.a. auf dieser Seite findet, auf allen Euren Kanälen!

— Schickt den Text unten als Mail an alle Eure Verteiler und Freund*innen (und schreibt gerne kurz, wenn ihr auf unseren Mailverteiler wollt)!

— Infomaterial (Plakate, Flyer, Sticker, Haustürzettel) findet sich an folgenden Abholpunkten: Buchladen Schwarze Risse (Mehringhof, Gneisenaustraße) // Buchladen OH 21 (Oranienstraße 21). Klebt gerne Plakate, verschönert die Haustüren, stickert die Laternenpfosten und steckt euch ein paar Flyer ein, wenn ihr im Kiez unterwegs seid!

— Die Krachkundgebung jeden zweiten Sonntag möchte ein kleines Steinchen in einem bunten Mosaik ganz unterschiedlicher Aktionsformen sein, von kreativen Aktionen über angemeldete Demos bis hin zu aktivistischen Spaziergängen mit guten Freund*innen. Wenn wir es schaffen, die vorhandene Wut und Unzufriedenheit zu Protest und Widerstand zu transformieren, könnte noch vieles möglich sein!

Der Görli bleibt auf!


Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Der Görli bleibt auf! Krach-Kundgebung #2 Sonntag 06.07.

AfD im Görli? Rechte Hetze gestoppt!

Die AfD Deppen und ihr rechter Anhang wurden innerhalb kürzester Zeit aus dem Park und aus Kreuzberg verjagt, sehr nice 🙂 .
Mehr Infos u.a. hier in der taz, es gibt auch noch viele weitere meist gute Medienberichte.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für AfD im Görli? Rechte Hetze gestoppt!

AfD im Görli? Rechte Hetze stoppen!

wir supporten den Aufruf von Görli Zaunfrei

Die AfD-Politiker Thorsten Weiß und Alexander Bertram aus der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus wollen am kommenden Dienstag, den 1. Juli den Görli besuchen, Sie wollen eine „Begehung“ vornehmen, um sich ein Bild von der Sicherheitslage zu machen. Anschließend wollen sie ihr „Positionspapier“ mit dem vielsagenden Titel „Görlitzer Park – Schandfleck eines kapitulierenden Staates“ vorzustellen.

Wir werden ihre rechte Hetze nicht zulassen und ihnen zeigen wie vielfältig und vielseitig der Görli ist und sie aus Kreuzberg rausschmeißen.

Der Görli bleibt auf! Die AfD bleibt draußen! Rechte Hetze stoppen!

Soziale Lösung für soziale Konflikte!

Kundgebung gegen rechte Hetze: Dienstag, 1. Juli, 9.30 Uhr, Görlitzer Park, Eingang Skalitzer Straße

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für AfD im Görli? Rechte Hetze stoppen!

Morgendliche Blockade der Baustelle

Mit knapp 40 Leuten wurde heute der Eingang zum Görlitzer Park an der Forster Straße blockiert.
Verschiedene Themen, wie der unsinnige Görli-Zaun, Racial Profiling, Verdrängungsprozesse und der Amazon Tower, wurden erneut auf die Straße getragen.
Somit wurde die Baustelleneinrichtung erstmal verschoben.
Was es mit dem kleinen Feuer am Spreewaldbad auf sich hatte, das während der Aktion im Görli für Aufsehen sorgte, können wir nicht genau einordnen.
Es gab aber während der Blockade auffällig viele Blaulichteinsätze rund um den Park, was uns vermuten lässt, dass Blockade nicht die einzig mögliche Form des Widerstandes ist… Schön, dass noch mehr Leute unterwegs waren.
Die Cops waren mal wieder sehr aggressiv und an jeder Ecke mit mehreren Fahrzeugen auf der Lauer. Da liegen die Nerven offensichtlich etwas blank – das kennen wir schon von den rassistischen Kontrollen und Hetzjagden, die öfter im Park stattfinden.
Passt trotzdem gut auf euch auf, wenn ihr in und um den Görli unterwegs seid.

Von den Passant*innen gabs viel Zuspruch und Aufmerksamkeit für die Aktion und es war auch einiges an Presse-Leuten vor Ort, um zu berichten.

Wir lassen uns den Görli nicht kampflos nehmen und wir glauben kein Wort bezüglich angeblicher „Verbesserungen“, die durch den Zaun bewirkt werden sollen. Es bleibt einfach Symbolpolitik, die da betrieben wird und für bessere Ansätze bleibt am Ende kein Geld übrig.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Morgendliche Blockade der Baustelle

Krachkundgebung an der Zaunbaustelle am Sonntag!

Folgendes wurde uns zugeschickt mit der Bitte um Veröffentlichung. Das machen wir doch gerne! 🙂

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Krachkundgebung an der Zaunbaustelle am Sonntag!

Erfolgreiche Demo gestern

Deutlich über 1.000 Menschen kamen gestern an den Spreewaldplatz, um lautstark gegen den geplanten Görli-Umbau und die Görli-Schließung zu protestieren. Gerufen wurde u.a. „Alle gemeinsam gegen den Zaun“, „Wegner wird verlieren, den Zaun sabotieren“ und „Tor für Tor, Zaun für Zaun, alles kann mensch nachts abbaun“.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Demo gestern

Verstreutes aus der Presse

Es gibt unzählige Artikel mittlerweile zum Görli, unsere Presse-Seite ist auch alles andere als aktuell. Auf ein paar Artikel wollen wir hier näher eingehen.

Die Morgenpost (paywall) hat sich auf die Suche nach Stimmen von Parknutzenden und Anwohnenden begeben. Ihr Fazit: „Nach jemandem, der die Zaunpläne des Senats unterstützt, sucht man in Kreuzberg lang.“ Stimmt.

in der Welt (paywall) plaudert die CDU-Wanze aus dem Nähkästchen. „Wir wissen von Unternehmen, die sich nicht beworben haben, weil sie Angst haben, dass ihre Büros und Werkstätten Ziele von Anschlägen werden“, sagt der CDU-Abgeordnete Wansner auf WELT-Anfrage. „Das ist keine Vermutung, das haben uns die Firmen kundgetan. Wir haben es nur nicht an die große Glocke gehängt, um nicht jene Unternehmen abzuschrecken, die Angebote eingereicht haben.“ Schön.

Bei rbb gabs letzte Woche ein Live-Interview mit Aktivistis aus dem Görli, leider war mittendrin das Mikro futsch.

Die Morgenpost erzählt noch mal, warum der Görli-Umbau so teuer ist. Der Senat betont, dass dadurch, dass die Schließung deutlich später passieren soll als eigentlich geplant, ja viele Mittel aus der nächtlichen Bewachung eines menschenleeren Parks (ca. 800.000 Euro pro Jahr) nicht genutzt werden seien und nun in den Görli-Umbau flössen. Wir sehen hier noch viel Einsparpotential, denn: Unser Görli bleibt offen!

Der Tagesspiegel (paywall) schreibt, der Görli solle künftig im Winter von 22 bis 6 Uhr und im Sommer von 23 bis 6 Uhr verschlossen sein. Auch wenn das deutlich weniger wäre als ursprünglich angekündigt (geschlossen während Dunkelheit), ist es uns immer noch viel zu viel: Unser Görli bleibt offen!

Der Konflikt um den Görli hat sich herumgesprochen. Selbst die Süddeutsche Zeitung berichtete vor einigen Tagen mit einem großen Artikel in der Print- und Online-Ausgabe unter dem Titel „Der Zaun, den fast niemand haben möchte„. Stimmt.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Verstreutes aus der Presse